top of page

LEISTUNGEN

HEIZUNGSTECHNIK

– Beratung
– Kundendienst, Wartungsarbeiten
– Notdienst
– Neubau, Umbau, Sanierung
– für Privat- und Industriekunden

Wärmepumpen

Die beliebteste Alternative zur Heizung mit fossilen Brennstoffen ist seit einigen Jahren die Wärmepumpe. Mit Hilfe von Strom wird Umweltwärme in Heizenergie verwandelt. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Systemen: Luft-Wasser-Wärmepumpe (Energie aus der Umgebungsluft), Sole-Wasser-Wärmepumpe (Energie aus dem Erdreich), Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Ob der Einsatz für Ihre Wohnsituation sinnvoll ist, hängt maßgeblich von der Gebäudesituation ab. Wir beraten Sie gerne.

Öl- und Gasheizung

Bewährt und weit verbreitet sind Heizungen mit fossilen Brennstoffen. Mit aktuellen Brennwertgeräten läßt sich der Verbrauch von wertvollen Rohstoffen deutlich senken und damit bares Geld sparen. Wir sind Partner der führenden Hersteller und bei Neubau und Service für Sie im Einsatz. Klimafreundliche Lösungen, wie z.B. die Kombination mit Solarthermie gehören zu unseren Spezialgebieten.


Pellets- und Scheitholzanlagen

Pellet- und Scheitholzanlagen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, da sie mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden. Sie überzeugen durch hohe Effizienz, geringe Emissionen und eine unabhängige Energieversorgung. Während Pellets durch automatisierte Systeme besonders komfortabel sind, punkten Scheitholzanlagen mit niedrigeren Brennstoffkosten und regionaler Verfügbarkeit. Kombinierte Anlagen vereinen die Vorteile beider Systeme und ermöglichen maximale Flexibilität – ideal für alle, die nachhaltig und zukunftssicher heizen möchten.

Solarthermie

In unseren Breiten empfehlen wir die Solarthermie (Einsatz von Sonnenkollektoren) typischer Weise zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung. Heizkosten lassen sich durch Sonnenenergie oft um 20 bis 30 Prozent senken. Bei Nachrüstung und Neubau ist die Effizienz von vielen Faktoren abhängig. Anhand der vorhandenen oder geplanten Heizungsanlage und der baulichen Gegebenheiten ermitteln wir eine passende Lösung für Sie.

Fußboden-/Wand-/Deckenheizung

Flächenheizungen sind eine beliebte Wahl, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und den Raum angenehm temperieren, ohne sichtbare Heizkörper.

1. Fußbodenheizung

Die Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein angenehmes Wärmegefühl unter den Füßen. Sie ist ideal für Wohnräume, Bäder und Küchen. Durch die Integration im Boden schaffen Sie mehr Platz und eine moderne Raumgestaltung ohne sichtbare Heizkörper.

2. Wandheizung

Eine Wandheizung ergänzt die Fußbodenheizung ideal und sorgt für zusätzliche Wärme an den Wänden. Sie ist besonders effektiv in Räumen mit großen Fenstern oder hohen Decken und bietet eine schnelle Wärmeabgabe. So bleibt der Raum immer angenehm temperiert.

3. Deckenheizung

Die Deckenheizung ist die perfekte Lösung für hohe Räume oder als Ergänzung zu anderen Heizsystemen. Sie nutzt die Strahlungswärme, um den Raum effizient zu beheizen, ohne wertvollen Platz einzunehmen. Ideal für moderne Wohnkonzepte!
 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

• Energieeffizienz: Reduzieren Sie Ihre Heizkosten durch gleichmäßige Wärmeverteilung.

• Gesunde Raumluft: Weniger Staubaufwirbelung und bessere Luftqualität.

• Nachhaltigkeit: Integrierbar mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie.

bottom of page